„Wir vertrauen seit mehr als 7 Jahren auf die Krähen von Duncrow. Mit ihnen gemeinsam haben wir viele erfolgreiche Projekte umgesetzt, wobei wir besonders das Engagement, das breite Leistungsangebot und die ehrliche Kommunikation der Krähen schätzen.“
Digital vernetzt mit LAMPERT
Auf der Suche nach einem Anbieter für Breitbandinternet, Kabelfernsehen oder Festnetztelefonie führt kein Weg am digitalen Nahversorger LAMPERT vorbei. Seit nunmehr drei Generationen versorgt das Vorarlberger Familienunternehmen viele Nester im Oberland mit Internet, Fernsehen und Telefonie.
2015 durften wir LAMPERT unter unsere Fittiche nehmen und über die Jahre hinweg haben wir gemeinsam viele großartige Projekte ausgebrütet und aus dem Nest geschubst. Dieses Jahr im Fokus: ein Redesign für die Webseite sowie die Entwicklung und Umstellung der neuen Schnittstelle für das bestehende CRM-System Business Central von Microsoft.

Eine Webseite passend zum Corporate Design
Wo zwei Experten für Internet aufeinandertreffen, da lernen Krähen surfen. Als Fachmann für Internet, Telefonie und Fernsehen will LAMPERT vielseitige Informationen zu Produkten, dem Unternehmen sowie dessen Mitarbeiter in der digitalen Welt präsentieren. Eine Herausforderung, die wir Krähen gerne angenommen haben.
Die neue Webseite ist modern und übersichtlich und lässt sich auf allen Geräten nutzen. Über ein detailliertes und übersichtliches Menü sind komplexe Infos zu den Themen Fernsehen, Internet und Telefonie für Webseiten-Besucher einfach auffindbar und auch optisch passt die Seite perfekt zum Corporate Design.

Der Kunde im Fokus
Ein Kundenportal, das speziell auf die Bedürfnisse der LAMPERT-Kunden angepasst ist: aufgrund der großen Menge an privaten Daten eine sensible Aufgabe, die unsere Entwickler-Krähen mit sehr viel Sorgfalt und Genauigkeit ausgebrütet haben. Entstanden ist dabei ein vertrauenswürdiges Kundenportal, das die Herzen der LAMPERT-Kunden im Flug erobert hat und genau die Informationen zur Verfügung stellt, die der Kunde benötigt: das gewählte Abo sowie aktuelle Verträge und Rechnungen einsehen, verfügbare Upgrades prüfen und vieles mehr.

Verkaufen kann so einfach sein
Nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Verkäufer sollte ein Portal entstehen, das die Arbeit erleichtert, die Verkäufe steigert und ins innovative Unternehmensbild passt. Im Kundencenter können Verkäufer nun über das Portal neue Kunden anlegen, bestehende aufrufen, Verträge abschließen und am Tablet unterzeichnen lassen sowie im Portal hinterlegte Kundendaten ändern. Alle Informationen werden direkt ins System übernommen, wo sie der Kunde wiederum im Portal einsehen kann. Alle Informationen werden direkt ins System übernommen, wo sie der Kunde wiederum im Kundenportal einsehen kann. Optimal vernetzt in allen Bereichen.

Mit kräh-ativen Marketing-Kampagnen
flügge werden
Die Themen Internet, Fernsehen und Telefonie sind allgegenwärtig und so ist LAMPERT vor allem im Vorarlberger Oberland weit bekannt. Es gilt also, Bestandskunden einen Mehrwert zu bieten, potenzielle Neukunden zu erreichen und die Markenbekanntheit zu steigern.
Gekonnt surfen unsere Marketing-Krähen durchs Internet und unterstützen das Team von LAMPERT mit kräh-ativen und leistungsbringenden Werbekampagnen für GoogleAds. Auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird großgeschrieben – der Platz auf der ersten Seite der Google Suchergebnisse ist schließlich nicht einfach vom Himmel gefallen.

Nur einen Krähenschrei entfernt
Als Support-Kunde hat der digitale Nahversorger seit vielen Jahren Zugriff auf unser Duncrow Support-Portal, wo wir Krähen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir sind in der Tat nie mehr als einen Anruf, oder eine E-Mail entfernt und legen viel Wert darauf, das LAMPERT-Team bei Fragen, Problemen und Anregungen immer in Rekordzeit zu unterstützen.


Genutzte Talente
Schliser mehr als nur ein Ofen
Seit 1982 werden bei der Spiegl GmbH und Co. KG Kachelöfen und Kaminöfen handgefertigt. 2022 war die Zeit reif, die Corporate Identity und das Corporate Design einem Redesign zu unterziehen. Es galt dabei nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern alten Werten und Traditionen treu zu bleiben, und dennoch Marke, Logo, Webseite und Marketing-Materialien zeitgemäß zu überarbeiten.
